Heute von der Post in meinen Briefkasten gebracht:

Die Notrufnummern stets zur Hand zu haben, ist natürlich eine gute Sache, und dass sie auf FSC-Papier gedruckt sind, ist auch vorbildlich. Woran ich mich indessen ein klitzekleines bisschen störe, sind die Sponsoren dieses Flyers.
Die Nummer eines Taxi-Unternehmens macht Sinn, schliesslich kann es vorkommen, dass man mal schnell irgendwo hin muss und nicht kann.
Drogerie und Therapiezentrum wären an sich auch nicht schlecht – zumindest, wenn deren Produktpalette was taugen würde. Ich habe ja nichts dagegen, wenn sich gesunde Leute hobbymässig von Scharlatanen das Geld aus der Tasche ziehen lassen, doch wenn es um einen Notfall geht, ist für solchen Blödsinn keine Zeit.
Im Therapiezentrum ist an der TCM ausser Placebo nicht viel dran und in der besagten Drogerie in den Mittelchen ausser Zucker nicht viel drin.
Insofern macht sogar der Foto-Express mehr Sinn auf dem Flyer. Manchmal braucht man nämlich tatsächlich notfallmässig Fotoabzüge.
Man kann gern seine Gesundheit in die Hände von Scharlatanen legen, das ist jedem selbst überlassen, doch dass man Flyer druckt und in der ganzen Gemeinde verteilt auf der neben wirklich wichtigen Nummern auch noch die Nummern von Sponsoren stehen, die Therapien verkaufen, deren medizinische Wirksamkeit umstritten ist, ist schon ein bisschen bedenklich.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist doch eine tolle Sache, schliesslich ist sie viele tausend Jahre alt, während deren sie sich stetig entwickeln und verfeinern konnte. Was mir jedoch nicht einleuchtet, ist, weshalb sich die Leute hier nicht mit dem gleichen Enthusiasmus wie zum Beispiel auf die Akupunktur auch auf Tigerhoden, Fledermausflügel, Nashornhörner, Schneeleopardenlebern, Schildkrötenaugen, etc. stürzen? Die schauen ja auf die genau gleich lange Erfolgsgeschichte innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin zurück – und längst nicht ausschliesslich zur Förderung der männlichen Potenz – und darüber hinaus stellen sie einen essenziellen Bestandteil der ganzheitlichen Medizin dar.
Und wenn wir schon aus dem Fundus unserer Vorderen schöpfen, wieso machen wir einen so grossen Bogen um die Traditionelle Europäische Medizin (TEM)? Auch die hat sich während Jahrtausenden entwickelt.